Back to All Events

Protest of the Physical @ Gare du Nord

  • Gare du Nord 200 Schwarzwaldallee Basel, BS, 4058 Switzerland (map)

In «Protest of the Physical» präsentiert das Kollektiv lovemusic ein Erlebnis in vier szenischen Bildern, in dem die Körper der Performer:innen nicht lediglich als Werkzeuge zur instrumentalen Ausführung dienen, sondern als vollständig verkörperte physische Präsenz auf der Bühne erscheinen. Sie sind eng mit der Musik und ihren körperlichen Anforderungen verflochten und fungieren zugleich als Kontrastmittel, um aufzuzeigen, wie Gestik unser Hörerlebnis beeinflusst.
Durch die Einbeziehung von Künstler:innen aus verschiedenen Disziplinen in den kreativen Prozess, das Infragestellen der Rolle des Publikums sowie die Nutzung des Körpers als ausdrucksstarkes Kommunikationsmittel versucht das Kollektiv zudem, sich seine Position als einzigartige Bühnenakteur:innen zurückzuerobern, anstatt bloss austauschbare «Instrumentalist:innen» zu sein.

Mit

Emiliano Gavito (Flöte);
Adam Starkie (Klarinette);
Emily Yabe (Violine);
Céline Papion (Cello);
Christian Lozano Sedano (E-Gitarre);
Finbar Hosie (Elektronik)

Programm

Annette Schlünz (*1964) & Anne-Hélène Kotoujansky: «In die Ferne, dem Berg zu» (2025) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello, E-Gitarre und Gestiken

Bethany Younge: «Seed» (2025) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello, E-Gitarre und Elektronik

Kuba Krzewiński (*1988): «Contre no.1» (2016) für Violine und Cello

Nik Bohnenberger (*1994): «hands, drum - three bones» (2025) für Flöte, Klarinette, Violine, Cello, E-Gitarre, Video und Publikumsbeteiligung


Dauer: 75 Minuten, keine Pause


Preise

CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey, KulturLegi und Kinder unter 12 Jahren.


Supported by Jazz & New Music, a programme of Villa Albertine and Albertine Foundation, Impuls Neue Musik, Mécénat Caisse des Dépôts, Conseil Régional Grand Est, Ville de Strasbourg, Spedidam and Adami
lovemusic is a recipient of the Ernst von Siemens Musikstiftung Ensemble Prize 2025.

Nik Bohnenberger's piece is supported by the PwC Luxembourg Foundation, under the aegis of the Fondation de Luxembourg.